Erkundungen zur Zivilgesellschaft.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 95/62
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Hinter dem Konzept der Zivilgesellschaft steht die Vorstellung von einer guten Gesellschaft. Die Forschungsbeiträge lassen sich dieser Idee zuordnen: Was ist eine Zivilgesellschaft? Wie verändern sich Formen der Solidarität? Welche Bedeutung hat der Wohlfahrtsstaat für zivilgesellschaftliches Engagement? Wie zivilisiert sind Jugendliche? Was bedroht das Sicherheitsempfinden der Deutschen? Wie und warum sind Unsicherheitsbefindlichkeiten im europäischen Raum verteilt? Wie normal ist die Belastung von Regionen durch Kriminalität? Wie stirbt man in modernen Gesellschaften? Gibt es eine Freiheit zur Krankheit und einen Zwang zur Gesundheit? Wie verändert sich die Versorgungslage pflegebedürftiger Menschen? Was macht eine Stadt sozial? Wodurch gewinnen Städte Vitalität? Welche Bedeutung haben Wohnumwelten für die Situation von Kindern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
309 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
FIFAS-Schriftenreihe; 10