Die Pflichten der Beamten sowie der Angestellten und Arbeiter im öffentlichen Dienst im Vergleich.

Stamer, Henrik
Hainholz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hainholz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3022

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Viel ist auch in den 90er Jahren - wie schon zuvor - über die Zeitgemäßheit des Beamtentums diskutiert worden. Insbesondere wurde immer wieder gefragt, ob sich die Dienstverhältnisse der Beamten sowie der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst überhaupt noch gravierend unterscheiden. Nach der jüngsten Reform des Dienstrechts werden unter den neuen Gegebenheiten ausführlich die Inhalte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der für Beamte sowie Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst bestehenden Pflichten behandelt. Als entscheidendes Merkmal stellt der Autor die Beschränkbarkeit der Rechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst heraus und bestimmt diese anhand einer theoretischen Analyse der Rechtslage. Daran schließt sich die am Gesetz orientierte Bestimmung der einzelnen Pflichten an. Über die Auswertung des Gesetzestextes gelangt er zu einer Spezifizierung der Pflichten aufgrund einer breit angelegten Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung. Die intensive Betrachtung der Einzelfälle mündet jeweils in einem konkreten Vergleich und letztlich in einer charakterisierenden Gesamtbewertung der Rechtsverhältnisse. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 239 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Göttinger Studien zur Rechtswissenschaft; 1

Sammlungen