Corporate Landscape. Landschaftsarchitektur als Kommunikationsinstrument in Corporate Identity-Konzepten. Unterschung am Beispiel international operierender Unternehmen.

Uhrig, Nicole
wvb, Wiss. Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

wvb, Wiss. Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 215/33

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Zunehmend finden die Schlagworte "Corporate Identity" und "Corporate Design" Eingang in die Theorie und Praxis der Landschaftsarchitektur. Einerseits investieren Unternehmen zunehmend in die Landschaftsarchitektur, andererseits findet von Seiten der Landschaftsarchitektur eine Annäherung an das Themenfeld der Corporate Identity im Rahmen ihrer Entwurfsarbeit statt. Damit vollzieht sich ein Brückenschlag zwischen einem strategischen Managementinstrument und der Profession der Landschaftsarchitektur. Die Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale und Grenzen der Einordnung von Landschaftsarchitektur in unternehmerische Corporate Identity-Konzepte darzulegen. Die Themenstellung wird theoretisch diskutiert und anhand nationaler und internationaler Projektbeispiele untersucht. Mit der Aufstellung und Bewertung konzeptioneller Einbindungsmaßnahmen und -strategien wird eine kritisch konstruktive Weiterentwicklung des Themas verfolgt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

391 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen