Planänderungen durch den Bauherrn - eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen Recht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4166
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei Planänderungen durch den Bauherrn geht der Streit zumeist um die Frage, wie und inwieweit Nachteile des Bauunternehmers auszugleichen sind. Insoweit sind die im deutschen Recht bestehenden Regelungen lückenhaft und zudem in der Praxis schwierig zu handhaben. Ziel der Untersuchung ist es, dieses Defizit auszugleichen und einen rechtlichen Regelungsvorschlag zu entwickeln. Dazu geht die Arbeit rechtsvergleichend vor, und zwar werden die Regelungen des französischen Rechts als Lösungsmodell den deutschen Regelungen gegenübergestellt. Der erste Teil untersucht, welche Tatsachen in den zu betrachtenden Fällen zu Konflikten führen. Der zweite Teil untersucht die diesbezüglichen Regelungen des deutschen und französischen Rechts und bewertet, welche Regelung die bessere ist. Abschließend werden die als besser bewerteten Regelungen zu einem Regelungsvorschlag zusammengefaßt. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bauherr , Bauplanung , Planänderung , Baukosten , Bauunternehmer , Bauleistung , Baudurchführung , Vertragsrecht , VOB/B , Zivilrecht , Verwaltungsrecht , Gewerbe , Bebauung , Rechtsvergleichung , Baurecht , Recht , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gießen: (1988), ca. 420 S., Lit.(jur.Diss.; Gießen 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bauherr , Bauplanung , Planänderung , Baukosten , Bauunternehmer , Bauleistung , Baudurchführung , Vertragsrecht , VOB/B , Zivilrecht , Verwaltungsrecht , Gewerbe , Bebauung , Rechtsvergleichung , Baurecht , Recht , Allgemein