Den helder/julianadorp - van broddellap naar gridstructuur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
In der Hafenstadt Den Helder/NL wurde in den 60er Jahren von der Gemeinde ein Bebauungsplan für den Stadtteil Julianadorp/Drooghe Weert erstellt, der den Projektträgern jeweils individuelle Freiheit im Rahmen der allgemeinen Bauvorschriften für die Gestaltung überließ. Der Autor bezeichnet diese Methode ein Fleckenwerk, in das jeder Bauträger individuell seinen "Flecken" einsetzt. Unter den Bewohnern des Stadtteils hat sich dann eine Initiative zusammengefunden, die diesen Plan bekämpfte indem sie seine Mängel deutlich benannte und neue Ziele für eine Überarbeitung des Plans formulierte. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
plan, Amsterdam (1981)Nr.10, S.48-51, Abb., Lit.