Die Preußische Bau- und Finanzdirektion in Berlin. Entstehung und Entwicklung 1822-1944.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1066
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl die Behörde als auch ihre Beamten stehen im Mittelpunkt dieser vorwiegend historisch-soziologischen Untersuchung. Die Aufgaben der Behörde in ihrer unmittelbaren und mittelbaren Beziehung zu den Einrichtungen und Verfahren sowie die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Bevölkerung werden im ersten Teil der Arbeit herausgearbeitet. Hierzu rechnet der Autor aber auch die Untersuchung über die Effektivität eines administrativen Organs sowohl in bezug auf die Qualität als auch auf die Quantität der zu erledigenden Aufgaben. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Beamten nach Laufbahnen, Herkunft und sozialem Status betrachtet. Besondere Einzelheiten will der Verfasser mit Hilfe biographischer Daten hervorheben. Nach den gesellschaftlichen Grundlagen der Bau- und Finanzdirektion wird hier nicht gefragt, da sie sehr spezielle Aufgaben wahrnahm, die keinen gesellschaftlichen Auftrag erkennen ließen. sg/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Grote (1983), XVI, 271 S., Tab.; Lit.(phil.Diss.; FU Berlin 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Geschichte Preußens; 36