Zur regionalen Versorgung mit Gesundheitsleistungen. Themenheft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885
BBR: Z 703
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bezüge zwischen Raumordnungspolitik und Gesundheitspolitik sind nur schwach ausgeprägt. Mit regionalen Bedarfs- und Angebotsanalysen für die Gesundheitssicherung hat sich die Regionalforschung bislang kaum beschäftigt. In den wissenschaftlichen und politischen Begleitdokumenten zur Strukturreform im Gesundheitswesen wird nunmehr das Prinzip "Regionalität" stärker betont. So wird beispielsweise erwogen, die Bundesraumordnungsregionen als Grundlage für "Gesundheitsversorgungsregionen" zu nehmen und regionale Bedarfsplanungen und Budgetierungen im Gesundheitswesen anzustreben. Dies setzt Regionalanalysen des Gesundheitswesens und die Entwicklung von Ordnungsvorstellungen für regionale Strukturen des Gesundheitswesens und der Krankenkassen voraus. Das vorliegende Heft thematisiert hierzu einige wichtige Sachverhalte, Probleme und Forderungen. - Hei.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1990), H.2/3, S.69-174, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.