Kurort- und Städte-Marketing. Das Beispiel Aachen.

Diesch, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1685

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für den deutschen Inlandstourismus wandelte sich in den siebziger Jahren die Marktsituation, indem ein Umschwung vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt stattfand. Der Kurort Aachen zählt zu den Vorreitern der Städte, die damals begannen, systematisches Kurort- und Städtemarketing zu betreiben. Dazu untersucht der Autor die Bedeutung Aachens im deutschen Tourismusmarkt (Entwicklung der Fremdenverkehrsnachfrage und des Marktanteils der Stadt), das touristische Angebot sowie die Gästestruktur. Beschrieben werden die Fremdenverkehrspolitik Aachens, Strategie und Organisation des darauf bezogenen Marketings sowie einzelne Werbemaßnahmen zur Erhöhung des Stadt- und Kurtourismus. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Huss (1982), 101 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Heilbronner Hochschulschriften. Reihe Fremdenverkehr; 3

Sammlungen