Fernmeldegebühren und Raumordnung. Raumordnungspolitische Bewertung unterschiedlicher Strategien der Tarif- und Gebührenpolitik im Fernmeldewesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4160-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 1988 erarbeitete Studie stellt einleitend das Diensteangebot und die Organisationsstruktur der Deutschen Bundespost und die gesetzlichen Rahmenbedingungen vor und zeigt, welche Regelungen und Prinzipien der Gebührenpolitik den raumordnungspolitischen Zielen entgegenkommen. Anschließend werden Änderungsvorschläge zur Gebührenstruktur und neue Gebührenmodelle diskutiert. Gleichzeitig werden die sozio-ökonomische und regional-spezifische Verteilung der Nutzer, deren Kostenbelastung mit Fernmeldegebühren und weitere Parameter des Kommunikationsverhaltens anhand von Literaturstudien aufgearbeitet, um so die Auswirkungen der einzelnen Gebührenmodelle fassen zu können. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1988), ca. 118 S., Abb.; Tab.; Lit.