Alternative Strategien der Forschungsförderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/875
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
"Die Förderung industrieller Forschung und Entwicklung (FuE) durch den Staat ist in allen hochindustrialisierten Ländern fester Bestandteil der Wirtschaftpolitik" (S. 1). Umstritten ist die geeignete Ausgestaltung der Forschungsförderung, d.h. soll der Staat industrielle Forschung schwerpunktmäßig fördern oder lediglich globale, indirekte Zuschüsse geben. Mit dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, eine modelltheoretische Basis zu entwickeln, von der ausgehend Vorhersagen über die relative Vorteilhaftigkeit dieser Strategien abgeleitet werden. Es geht um die Frage, unter welchen Bedingungen eine besondere staatliche Forschungsförderung in einem marktwirtschaftlichen System effizienzgerecht ist. Untersucht werden die wichtigsten Dimensionen einer Differenzierung von Förderungsmitteln nach Technologien/Branchen, nach Umweltverträglichkeit, nach Unternehmensgröße und nach Projektumfang für die Bundesrepublik Deutschland. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: Mohr (1984), IX, 120 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Kiel 1983)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kieler Studien; 184