Voraussetzungen schaffende Politik - eine neue Hoffnung.

Putten, Han van
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 4118-4
BBR: Z 2605
IRB: Z 1739

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die HABITAT-Konferenz 1976 und das Internationale Jahr für die Obdachlosen hatten verstärkte Anstrengungen zur Folge, der Wohnungsnot eines großen Teils der Menschen in den Entwicklungsländern zu begegnen. Der Autor stellt fest, daß Fortschritte in der Anwendung angepaßter Techniken, kostengünstigerer Verfahren und bei den Finanzierungsmodellen gemacht wurden. Dennoch wächst die Zahl der Obdachlosen weiter. Als wesentliche Ursachen dafür, daß die Hauptziele der Konferenz nicht erreicht worden sind, werden die für weite Teile der armen Bevölkerung immer noch zu teure Produktion von Wohnungen und wohnungsnaher Infrastruktur genannt. Der Beitrag nennt einige Forderungen für eine veränderte Strategie. Mehr Einflußmöglichkeiten der örtlichen Gemeinschaft bei gleichzeitigem staatlichem Engagement für bessere Rahmenbedingungen ist die wesentliche Forderung. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Prospect.IVWSR, Den Haag, (1989), Nr.1, S.15-17, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen