Equilibration of supply and demand in designing bus routes for small urban areas.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 26938
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird eine Methode beschrieben, mit deren Hilfe die Beziehungen von Angebot und Nachfrage bei einem Bussystem als Modell nachgebildet werden koennen. Auf der Angebotsseite wird eine Linienstruktur mittels eines EDV-Programms entwickelt, wobei verschiedene Algorithmen die Linienhalte und ihre Verteilung auf Verkehrsbezirke nachbilden. Dabei soll die Gesamtfahrtweite aller Busse unter Beruecksichtigung der Kapazitaet und der Streckenwiderstaende fuer jeden Bus minimiert werden. Auf der Nachfrageseite werden Busnetzprogramme benutzt, um den Anteil der potentiellen Busbenutzer zu bestimmen; hierbei gehen insbesondere die Gesamtreisezeit und Kostendifferenz Pkw-Bus fuer den einzelnen Verkehrsteilnehmer als Parameter ein. Zur Bestimmung des Gleichgewichtszustandes wird ein iterativer, interaktiver Rueckkopplungsprozess benutzt. DS
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Bus , Buslinie , Bussystem , Linienstruktur , Netzstruktur , Planung , Optimierung , Berechnung , Modell , EDV-Einsatz , Verkehrsleistung , Angebot , Nachfrage , Gleichgewicht , Kleinstadt
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Transport.Res.Rec.(1979)Nr.730, S.7-13, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Bus , Buslinie , Bussystem , Linienstruktur , Netzstruktur , Planung , Optimierung , Berechnung , Modell , EDV-Einsatz , Verkehrsleistung , Angebot , Nachfrage , Gleichgewicht , Kleinstadt