Partizipation von Kindern und Jugendlichen an der Teilraumentwicklungsplanung Mülheim-Broich/Speldorf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/1128+CDROM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Teilraumentwicklungsplanung Mülheim-Broich/Speldorf soll helfen, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu erforschen, darzustellen und sie in die Teilraumentwicklungsplanung zu integrieren. Sie ist dabei ein zentraler Verfahrensbaustein. Der Blick wird dabei auf den gesamten Stadtteil als Spiel-, Erlebnis- und Erfahrungsraum für Kinder und Jugendliche gerichtet. Erfasst, bewertet und berücksichtigt werden alle öffentlichen Freiräume, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten und aktiv werden, beispielsweise Brachen, Siedlungsränder, Grünanlagen, Straßen oder Plätze. Es geht um die Sicherung und behutsame Weiterentwicklung vorhandener räumlicher Qualitäten, wie z.B. die Sicherung von Brachflächen mit hohem Spiel- und Erlebniswert aber auch um die Bereitstellung bedarfsgerechter Freizeitangebote. Als Ergebnis des Beteiligungsverfahrens und der Analyse entstand ein Themenplan, welcher Maßnahmen und Vorhaben für die kinder- und jugendfreundliche Entwicklung sowie Empfehlungen für die Teilraumentwicklungsplanung aufzeigt. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
65 S., Anh.