Die Erde, doch hoffentlich ein Garten - Die Verantwortung für den Bestand des Lebens - Evolution und ökologische Krise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Ein richtiger Garten ist die Harmonie von Natur und Kultur. Wenn wir Verantwortung für den Bestand des Lebens ernst nehmen, so müssen wir wollen, dass Garten-Denken, Garten-Handeln nicht an der Grundstücksgrenze enden, sondern das Grundprinzip jeder Landnutzung und Landgestaltung sind"... Für diese Forderung setzte sich der Autor auf der Jahrestagung 1983 der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ein. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stadt 31(1984)Nr.1, S.12-18, Abb.