Feste Standards für digitales Bauen nötig. BIM in der Planerpraxis.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Building Information Modeling (BIM) bietet für alle Projektparteien die Chance zu einem Quantensprung. Die Planungsleistung nimmt allerdings einen umso größeren Umfang ein: Die zu Projektbeginn kalkulierten Daten fließen bis in die Bewirtschaftung der Immobilie ein. Für eine erfolgreiche Implementierung gilt es daher, verschiedene feste Kriterien einzuhalten. Werden diese erfüllt, kann BIM einen beschleunigten und qualitätsvollen Planungs- und Bauprozess und ein innovatives Asset Management bewirken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 64-65