Sicherheitsstrategie für die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft. Schutz kritischer Infrastrukturen und verkehrsträgerübergreifender Gefahrenabwehr.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 355/18

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Strategie legt dar, wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zusammen mit seinem Geschäftsbereich die Aufgabe des Schutzes kritischer Infrastrukturen und der verkehrsträgerübergreifenden Gefahrenabwehr versteht und wahrnimmt. Dabei geht es um die zentralen Herausforderungen für die Sicherheit in der Lieferkette und einen funktionierenden Verkehrs- und Warenfluss sowie um die geeigneten Mittel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Die Strategie richtet sich damit zunächst an die Behörden im Geschäftsbereich des BMVI. Sie ist Grundlage und Anleitung für Aktivitäten der Gefahrenabwehr, die alle Verkehrsträger berücksichtigt. Aber die Sicherheit der Lieferkette kann nur zusammen mit der Verkehrswirtschaft verbessert werden. Daher sind die Unternehmen der Güterverkehrs- und der Logistikwirtschaft sowie ihre Verbände ebenfalls Adressaten der Strategie. Sie werden in die Umsetzung der abgeleiteten Maßnahmen eingebunden. Bedrohungen machen nicht an Grenzen Halt. Aus diesem Grund greift die Strategie auch Handlungsansätze im staatenübergreifenden und europäischen Kontext auf. Dies betrifft Verhandlungen in internationalen Organisationen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Staaten und Wirtschaftsverbänden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen