Projektentwicklung von Verwaltungsgebäuden.
Expert
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Expert
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Renningen-Malmsheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/943
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Umwandlungsprozeß von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft bringt einen zusätzlichen Bedarf an Büro- und Verwaltungsgebäuden mit sich. Die Projektentwicklung eines Verwaltungsgebäudes ist neben der architektonischen Aufgabe ein komplexer Vorgang mit enormer Tragweite. Erstens sind hohe Investitionskosten und langfristig gesehen hohe Betriebskosten erforderlich. Zweitens stellt das Verwaltungsgebäude ein Organisationsmittel für den Verwaltungsbetrieb dar und beeinflußt die Verhaltensweisen im Bürogeschehen (Lebensbereich der Beschäftigten). Drittens soll das Verwaltungsgebäude Jahrzehnte genutzt werden können, obwohl es von seinem Tragwerk und seiner technischen und organisatorischen Grundstruktur her nur schwer veränderbar ist. Durch eine fundierte Entwicklung des Projekts Verwaltungsgebäude können unter Berücksichtigung dieser Aspekte die wesentlichen Ziele eines Investors gesichert werden. Hierzu müssen in einer frühen Projektphase gesicherte Informationen über das Gebäude erarbeitet werden. Unterbleibt diese Projektphase, kann es zu falschen Investitionsentscheidungen kommen. Mit dieser Arbeit wird gezeigt, wie die systematische Entwicklung des Projekts Verwaltungsgebäude vorzunehmen ist, an deren Ende abgesicherte Planungsvorgaben in hinreichender Menge stehen, die einen reibungslosen Ablauf der Planung ermöglichen und den Zielen des Investors Rechnung tragen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
168 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verwaltungsgebäude , Büro , Bürogebäude , Gebäudeplanung , Raumprogramm , Baugrundstück , Bauplanung , Modell , Wirtschaftlichkeit , Investition , Kosten , Finanzwesen , Bebauung
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Baubetriebslehre; 35