Innerstädtische Wanderungen in Münster - Eine Analyse mit Hilfe von Wanderungsmodellen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/1830-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Grundlage der Wanderungsstatistik im Zeitablauf von vier Jahren (1975 - 1979) wird die innerstädtische Mobilität in Münster beschrieben und analysiert. Das Phänomen der Stadtrand-Wanderungen schafft den Stadtplanern in bezug auf die Stadtentwicklung große Probleme. In der Diplomarbeit wird zunächst das Instrumentarium der Mobilitätsforschung problematisiert; bestehende Ansätze und Modelle zur Erklärung von Wanderungsgeschehen werden hinsichtlich ihrer allgemeinen Aussagekraft und besonderer Restriktionen der Wanderungsstatistik diskutiert. Zu Beginn des empirischen Teils der Arbeit wird die Relevanz innerstädtischer Mobilität für die zahlenmäßige Verschiebung der Bevölkerung innerhalb des Münsterschen Stadtgebietes in Relation zur natürlichen Bevölkerungsbewegung und den Außenwanderungen nachgewiesen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: Selbstverlag (1983), VIII, 204 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Münster 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien und Manuskripte; 7