Bedeutung der Haushalts- und Finanzpolitik für die Entwicklung des Wohnungs- und Städtebaues.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird über die Neuorientierung der Wohnungspolitik und die Bedeutung, die die bayerische Staatsregierung dieser beimisst und deren Verflechtung mit der Haushalts- und Finanzpolitik referiert. Als Beispiele der staatlichen Leistungen für den Wohnungsbau wird der Wohnungsneubau und die Wohnraummodernisierung mit Zahlen belegt. Dazu gehört auch die Nachsubventionierung von Sozialwohnungen der 70er Jahre. In der künftigen Wohnungspolitik wird die Entflechtung der Mischfinanzierung auf dem Gebiet des Wohnungs- und Städtebaues angestrebt und eine Förderung der Eigentumsmaßnahmen. Zusätzliches Gewicht erhält die Erhaltung des Wohnungsbestandes durch Wohnungsmodernisierung und Altstadtsanierung. (hg)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.6, S.261-268, Abb.