Reurbanisierung? Urbane Diskurse, Deutungskonkurrenzen, konzeptuelle Konfusion.

Hesse, Markus
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IFL: I 378
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag widmet sich der Stadt- und Raumentwicklung aus einer diskursanalytischen Perspektive. Dabei geht es um den Nachvollzug der diskursiven Verarbeitung von städtischen Krisen und städtischer Erneuerung. Anlass hierfür ist die aktuell diskutierte "Renaissance der Stadt", die von einigen Beobachtern bereits in Richtung einer "Reurbanisierung" interpretiert wird. Die These des Beitrags ist, dass solche Bewertungen weniger auf entsprechenden materiellen Entwicklungen der Städte beruhen, sondern Ausdruck urbaner Diskurse sind. Diese Diskurse werden als Sprachspiel, als spezifische Art der Konstruktion von Stadt aufgefasst und kritisch hinterfragt. Der Beitrag plädiert für eine theoriegeleitete Interpretation und eine vorsichtigere Bewertung des aktuellen städtischen Wandels.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 415-428

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen