Präferenzen für Staatsausgaben. Zur theoretischen und empirischen Bestimmung der Nachfrage nach öffentlichen Gütern.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/1647
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus finanzwissenschaftlicher Perspektive wird der Frage nachgegangen, wie die Präferenzen der Bürger für Staatsausgaben und ihre Nachfrage nach staatlichen Leistungen beschaffen sind. Einleitend werden die verschiedenen methodischen Verfahren dargestellt und bewertet. Im zweiten Kapitel wird über eine Auswertung empirischer Daten berichtet, die Anfang der 80er Jahre erhoben worden sind.Mit Mittelpunkt der Interviews stand die Aufforderung, zu 15 verschiedenen repräsentativen Staatsleistungen zu nehmen.Abschließend werden im dritten Kapitel Nachfrageprofile untersucht.Sie ermöglichen der Politik und Verwaltung ein Wissen über die Ausgabenwünsche der Bürger. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
240 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 131