Grenzgänger in der trinationalen Region Basel - grenzüberschreitende Mobilität und transnationaler sozialer Raum.

Griebel, Christine
Schwabe Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schwabe Verlag

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155/230

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Grenzgängerbeschäftigung in der Region Basel wurde anhand von offiziellen Grenzgängerstatistiken sowie einer Befragung von Grenzgängern, die als internationale Fachkräfte in Basel arbeiten, untersucht. Die Qualifikationen und Tätigkeitsfelder der Grenzgänger haben sich in den letzten Jahren hin zu akademischen Berufen und dem Dienstleistungsbereich gewandelt, auch wenn Industrie und Baugewerbe weiterhin von Bedeutung sind. Die steigende Zahl der internationalen Fachkräfte, die als Grenzgänger in Basel arbeiten, schafft einen transnationalen sozialen Raum, der sich über den Arbeitsort Basel, den Wohnort in Deutschland oder Frankreich und eventuell zusätzlich die Herkunftsregion erstreckt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

335-341

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Basler Beiträge zur Geographie; 54

Sammlungen