Umweltschutz im britischen Stromexperiment. Die umweltpolitischen Wirkungen der Strukturreform der britischen Elektrizitätswirtschaft hinsichtlich Schadstoffemissionen, Energieträgereinsatz und Energieeffizienz.

Baentsch, Florian
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1227

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Anfang der 90er Jahre wurde die britische Elektrizitätswirtschaft (Nordirland hier ausgenommen) einer radikalen Strukturreform unterzogen, die den Aufbau, die Eigentumsformen, die Marktorganisation und die Regulation dieses Wirtschaftsbereiches umfaßten. Dabei wird untersucht, welche Wirkungen von der Strukturreform der britischen Elektrizitätswirtschaft auf die Umweltpolitik gegenüber diesem Sektor und auf die Umweltbelastungen durch diesen Sektor ausgehen. Als umweltpolitische Auswirkungen werden die Veränderungen von Umweltpolitik und Umweltwirkungen im engeren Sinne, die Schadstoffemissionen der Stromwirtschaft, die Veränderungen von Energiepolitik, die Förderung traditioneller und regenerativer Energieformen, sowie die Veränderungen bei der Förderung effizienten Energieumsatzes durch die Politik und die Stromunternehmen untersucht. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

336 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umwelt- und Ressourcenökonomik; 11

Sammlungen