Umweltschutz im britischen Stromexperiment. Die umweltpolitischen Wirkungen der Strukturreform der britischen Elektrizitätswirtschaft hinsichtlich Schadstoffemissionen, Energieträgereinsatz und Energieeffizienz.

Baentsch, Florian
Lit
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lit

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/1227

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Anfang der 90er Jahre wurde die britische Elektrizitätswirtschaft (Nordirland hier ausgenommen) einer radikalen Strukturreform unterzogen, die den Aufbau, die Eigentumsformen, die Marktorganisation und die Regulation dieses Wirtschaftsbereiches umfaßten. Dabei wird untersucht, welche Wirkungen von der Strukturreform der britischen Elektrizitätswirtschaft auf die Umweltpolitik gegenüber diesem Sektor und auf die Umweltbelastungen durch diesen Sektor ausgehen. Als umweltpolitische Auswirkungen werden die Veränderungen von Umweltpolitik und Umweltwirkungen im engeren Sinne, die Schadstoffemissionen der Stromwirtschaft, die Veränderungen von Energiepolitik, die Förderung traditioneller und regenerativer Energieformen, sowie die Veränderungen bei der Förderung effizienten Energieumsatzes durch die Politik und die Stromunternehmen untersucht. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

336 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Umwelt- und Ressourcenökonomik; 11

Collections