Staatsrecht. 4. Aufl.

Schmalz, Dieter
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/934

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Staatsrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechts in dessen Mittelpunkt die Verfassung steht. Zunächst klärt die Studie das materielle und das formelle Verfassungsrecht sowie die Entstehung des Grundgesetzes und auch das verfassungsrechtlich bedeutsamste Ereignis der jüngsten deutschen Geschichte: Die Wiedervereinigung Deutschlands durch den Beitritt der DDR. Die Studie bietet 28 Fälle mit Lösungen. Dabei geht es um Verfassungsprinzipien und Staatszielbestimmungen, den Bundestag und den Bundesrat, Bundesregierung und Bundespräsident, Gesetzgebung, Ausführung der Bundesgesetze und Bundesverwaltung, Rechtsprechung (insbesondere Bundesverfassungsgericht), Finanzordnung, Notstand und Verteidigung, die Bundesrepublik und die Staatengemeinschaft und schließlich um die Grundzüge des Europarechts. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

393 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Jura-Kolleg

Sammlungen