Die City. Straßenleben in der geplanten Stadt.

Schlaffer, Hannelore
zu Klampen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

zu Klampen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Springe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104/179

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

City ist ein Lebensstil. Er hat sich in der Nachkriegszeit, vor allem aber in den letzten 30 Jahren, im Zentrum der deutschen Städte ausgebildet: durch Pendler- und Besucherströme aus dem Umland, Anwohner sind kaum noch zu finden. Die Resultate einer verfehlten Baupolitik vor Augen, wenden Stadtplaner sich wieder dem Zentrum zu. Frage ist, wie urbanes Leben wiederherzustellen und zu lenken sei. Die Autorin, Liebhaberin und Chronistin städtischen Straßenlebens, hat über Jahre hin beobachtet, wie die "gelenkten" Bürger mit Häusern, Plätzen und Gastlichkeiten in der City umgehen. Sie beschreibt, wie sie sich bewegen, sich für den Stadtbesuch herrichten, sich miteinander gehaben, und liefert damit zugleich eine Theorie moderner Lebensformen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

169 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen