Grüne Insel Kirchberg. Ein Potenzial für städtische Lebensformen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausgangslage des Projektes ist in Punkt 1 des Zuwendungsantrags wie folgt beschrieben: "Die Grüne Insel Kirchberg ist ein rund 1,6 ha großer grüner Freiraum im hoch verdichteten zentrumsnahen Stadtquartier "Unteres Malstatt". In mehrfacher Hinsicht herrscht dort Handlungsbedarf: Die Bevölkerung der angrenzenden Wohngebiete übt einen hohen Nutzungsdruck auf den Freiraum aus. Gleichzeitig dienen Teilflächen als Schulhöfe. Die sich in der Umstrukturierung befindlichen Kirchengemeinden besitzen ebenfalls Flächenanteile am Areal und bringen ggf. hohe städtebauliche Potenziale ein. Der Freiraum ist Festplatz und Rückzugsraum für Migranten und Migrantinnen und Jugendliche mit allen damit verbundenen Problemen. Er ist die alltagsweltliche und kulturelle Ressource für die Menschen vor Ort." Inhalt des Projekts ist die Stabilisierung der Freifläche in baulich-räumlicher und sozialer Hinsicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
44 S.