Zur Situation der Düsseldorfer Haushalte mit Wohngeldanspruch. Haushaltsstruktur, Einkünfte, Mieten und Wohnsituation der Antragsteller 1980.

Schulz, Annerose
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3717-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In diesem Bericht geht es um die einkommensschwachen Haushalte, die Wohngeldempfänger und deren Wohnverhältnisse. Nach der Klärung "Was ist ein Wohngeldfall" wird auf den Datenbestand der Wohngeldempfänger eingegangen, der in den Verwaltungsdateien enthalten ist, da ein Gesamtüberblick wegen der verschobenen Volkszählung 1983 fehlt. Auf dieser Grundlage werden die Haushalte, Größe, soziale Stellung des Haushaltsvorstandes, Einkünfte, Wohnverhältnisse sowie die regionale Verteilung analysiert. Die Wohnsituation der Haushalte, die räumliche Situation, die Qualität der Versorgung, die Wohndauer, die Belastung der Wohnkosten sowie die Wohnsituation ausgewählter Gruppen wird dargestellt. Außerdem wird auf die Wohnungen eingegangen, auf das Gebäudealter, die Wohnungsgröße, die Ausstattung, die Finanzierungsart und auf die Höhe der Miete. hom/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Selbstverlag (1983), 99 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Statistik und Stadtforschung; 29

Sammlungen