Bundes-Immissionsschutzgesetz und Nachbarschutz im ungeplanten Innenbereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 359-4
IRB: Z 889
IRB: Z 889
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
,,Seit dem Inkrafttreten des Bundes-Immissionsschutzgesetzes werden unterschiedliche Auffassungen zu der Frage vertreten, ob diese Vorschriften nachbarschützende Funktion haben und geeignet sind, den öffentlichrechtlichen Abwehranspruch des Nachbarn, insbesondere im nicht beplanten Innenbereich, den die Rechtsprechung des BVerwG sehr eingeschränkt hat, aufzustufen. Der Verf. verneint anhand einer Analyse der Ausgestaltung des PPAR. 22ff BImSchG die Frage, erkennt aber für PAR. 25 II BImSchG einen - allerdings immissionsschutzrechtlichen -Abwehranspruch des Nachbarn an''.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Juristische Wochenschrift, München 29 (1976), 7, S. 265-269