Skihütte mit beweglichen Reflektoren in Windham, Vt. Projektber.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34
IRB: Z 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bestimmt wird das Erscheinungsbild dieser Skihütte in Windham von ihren beweglichen Reflektoren, die zweimal im Jahr verstellt werden. Sie erhalten wegen ihrer Aluminiumbeschichtung eine um das 1,5 fache konzentrierte Sonnenbestrahlung. Die Reflektoren konzentrieren die Strahlung auf einen Warmluftkollektor und auf die Fensterflächen. Gespeichert wird die Warmluft in einer mit Geröll gefüllten Rückwand. Durch die gute Isolierung des Hauses ist es möglich, etwa 70Prozent des Energiebedarfs durch die Sonneneinstrahlung zu gewinnen.
item.page.description
Schlagwörter
Gebäudetyp , Wintersport , Energie , Sonne , Klimaanlage , Temperaturschutz , Sonnenenergie , Skihütte
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauen + Wohnen, München 32 (1977), H. 7/8, S. 264, Abb.; Schnitt; Zus.; engl., franz.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gebäudetyp , Wintersport , Energie , Sonne , Klimaanlage , Temperaturschutz , Sonnenenergie , Skihütte