100.000 Wohnungen stehen leer.

Hermann, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Paris gibt es mehr als 300.000 Wohnungen ohne jeden Komfort. Bisher wurden diese Wohngebäude eher abgerissen und statt dessen Luxuswohnungen oder Wohntürme errichtet, heute werden die alten Wohnhäuser eher saniert und modernisiert. Eine Sanierung kann eine dreifache Mieterhöhung nach sich ziehen, trotz staatlicher Finanzierungshilfen. Die Renovierung betrifft etwa 13.000 Wohnungen im Jahr. Eine Analyse der Bevölkerung zeigt, dass etwa 50 % der Einwohner alleinstehend sind und dass der Trend zum Wegzug anhält. Um dieser Abwanderung besonders von Arbeiterfamilien wegen unzumutbaren Wohnbedingungen zu begegnen, sollen in den nächsten 2 Jahren zusätzlich 10.000 Sozialwohnungen erstellt werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 74(1984)Nr.4/5, S.200

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen