Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel.

Heymanns
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymanns

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 688/87

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Klimawandel beherrscht in weiten Teilen die umwelt- und wasserwirtschaftsrechtliche Diskussion. Allerdings weist auch das nicht minder bedeutsame Phänomen des demographischen Wandels in vielfacher Hinsicht Berührungspunkte mit dem Wasserrecht auf. Veränderungen in Umfang und Altersstruktur der Bevölkerung sowie die teilweise erheblichen Auswirkungen auf Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung bedingen zwangsläufig Veränderungen der Anforderungen an die Gewässernutzung und den Gewässerschutz. Zudem fordern Unsicherheiten der Prognose Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der einschlägigen Rechtsgrundlagen zusätzlich heraus. Der Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018 hat diese Thematik aufgegriffen, indem er neben einer Aufbereitung der demographischen und rechtlichen Rahmenbedingungen aus den verschiedenen Perspektiven der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung sowie der gewerblichen und industriellen Gewässernutzung aktuelle Problemlagen beleuchtet und auch unter Berücksichtigung der ökonomischen Implikationen denkbare Lösungsansätze zur Diskussion gestellt hat.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 87 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht; 3

Sammlungen