Datenschutzrecht und die Visualisierung des öffentlichen Raums.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 592/699
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zunehmende Visualisierung des öffentlichen Raums stellt das Datenschutzrecht vor neue Herausforderungen. Videoüberwachungen, Gesichtserkennungstechnologie und Dienste, die wie Google Street View oder Google Earth ihre Aufnahmen im Internet bereitstellen, bilden einen stetig wachsenden Markt und ermöglichen eine neue Dimension einer "Verdatung" des öffentlichen Raums. Die Arbeit nimmt eine kritische verfassungsrechtliche, europarechtliche sowie einfachgesetzliche Analyse und Bewertung der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen vor.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVI, 317 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Recht der Informationsgesellschaft; 23