Modernisierung mit Passivhaus-Komponenten. wbg Nürnberg.

Schulze-Darup, Burkhard
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
IRB: Z 299

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die energetische Gebäudesanierung ist ein zentrales Aufgabengebiet der Wohnungswirtschaft in den kommenden Jahren und bietet hervorragende Potenziale für die Wirtschafts-, Umwelt- und Arbeitsmarktpolitik. Primärenergieeinsparung und C02-Reduktion lassen sich in kaum einem Sektor mit solch einem günstigen Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen - im Raumwärmebereich sind Einsparungen mit dem Faktor 10 möglich. Die hervorragenden Erfahrungen mit der Passivhaus-Technologie bei Neubauten führen zwingend zu deren Anwendung bei der Modernisierung von Gebäuden. Architekt Burkhard Schulze-Darup zeigt es an einem Gebäude der wbg Nürnberg. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-20

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen