Konsolidierung setzt sich weiter fort - aktuelle Entwicklungen in den Hilfen zur Erziehung.

Fendrich, Sandra/Tabel, Agathe
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dortmund

item.page.language

item.page.issn

1436-1450

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Die aktuellen Ergebnisse zu dem fiskalisch zweitgrößten Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe bestätigen, was bereits mit den Vorjahresbefunden (vgl. KomDat 3/13) angedeutet worden ist: Die Hilfen zur Erziehung befinden sich mittlerweile in einer Konsolidierungsphase. Zwar steigt die Inanspruchnahme auch im Jahr 2013 weiterhin an, gleichwohl fällt die Dynamik im Vergleich zum Vorjahr geringer aus und erinnert längst nicht mehr an die Steigerungsraten zwischen 2005 und 2010. Deutliche Stagnationstendenzen - auch in der Gewährungspraxis - sind zudem vor allem im ambulanten Bereich zu beobachten. Ein differenzierter Blick auf die Hilfeverläufe zeigt ferner, dass sich bei den familienunterstützenden und -ergänzenden Leistungen in den letzten Jahren ein Trend zu längeren, aber dafür weniger intensiven Hilfen abzeichnet.

Description

Keywords

item.page.journal

KomDat-Jugendhilfe

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 5-7

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries