SWISSMETRO, Konzeption einer neuartigen Schnellbahnverbindung in der Schweiz. Forschungsinformation Bahntechnik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0013-2845
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die großen und wichtigsten Geschäfts- und Wirtschaftszentren der Schweiz mit den Städten Genf, Lausanne, Bern, Luzern, Zürich, St. Gallen liegen auf einer rund 300km langen Südwest-Nordostachse und im Abstand von jeweils etwa 40 bis 80 km. Die Verbindung jener Zentren mit einem schnellen und neuartigen Schnellverkehrssystem mit großer Kapazität und Geschwindigkeit würde ein enges Zusammenwachsen der Regionen bewirken, eine allgemeine Entlastung der Straßen, die allgemeine Mobilität erhöhen und merklichen wirtschaftlichen Aufschwung verursachen. SWISSMETRO ist ein zukunftsweisendes unterirdisches Schnellbahnprojekt. Es verspricht äußerste Leistungsfähigkeit in bezug auf Reisezeit, Verkehrsleistung, Kosten und Sicherheit und wird den Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Energieeinsparung voll gerecht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Eisenbahntechnische Rundschau
Ausgabe
Nr.6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.425-428