Die Verantwortung des Bundes für die Wohnungspolitik der kommenden Jahre.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bundesbauminister umreisst die Perspektiven einer kuenftigen Wohnungspolitik fuer einen nicht naeher konkretisierten Zeitraum. Die Wohnungswirtschaft muss in die soziale Marktwirtschaft des Bundes eingebunden werden. Die staatlich gelenkte Wohnungspolitik verliert an Bedeutung und die Marktverhaeltnisse verschieben sich zugunsten eines Mieter- bzw. Kaeufermarktes. Die fuer die Wohnungsversorgung wichtigsten bundesrechtlichen Rahmenbedingungen des Mietrechts, des Steuerrechts, des Wohngeldrechts, des Wohngemeinnuetzigkeitsrechts und des Wohnungsbindungsrechts sollen so umgestaltet werden, dass die marktwirtschaftlichen Kraefte zur Geltung kommen und die soziale Absicherung erhalten bleibt. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 74(1984)Nr.10, S.470-473 Abb.