Chancengleichheit in den Regionen Bayerns. Entwicklung und Perspektiven der Frauenerwerbstätigkeit in Bayern und seinen Regionen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2004/2969
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Abstract
Die Studie befasst sich mit der Frage der Erwerbstätigkeit der Frauen in Bayern und seinen Regionen. Damit wird das Ziel verfolgt, regionale Besonderheiten in der Erwerbsbeteiligung von Frauen zu beleuchten. Das Untersuchungsinteresse richtet sich hierbei auf die Entwicklung der Erwerbstätigkeit der Frauen in den bayerischen Regionen sowie auf regionale Teilarbeitsmärkte von Frauen und Männern. Daneben fragt die Untersuchung auch nach den regionalen Besonderheiten und institutionellen Regelungen, die die Erwerbschancen der Frauen positiv oder negativ beeinflussen. Die empirische Basis dafür sind sekundärstatistische Auswertung offizieller Daten sowie Interviews mit regionalen Experten zu Fragen der Frauenerwerbstätigkeit. Ausgehend von den Ergebnissen der Interviews und von drei Workshops in den ausgewählten Regionen Oberfranken-Ost, München und Allgäu werden Handlungsempfehlungen gegeben, die die Erwerbschancen von Frauen verbessern helfen sollen. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
273 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Informationsdienst. IMU-Institut; 2/2004