Von TMSS zu IGLU. Eine Nation wird vermessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sankt Augustin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/716
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der umfangreichste der drei Beiträge des Bandes befasst sich mit TIMSS, PISA, IGLU und anderen empirischen Leistungsmessungen und deren Ergebnissen im deutschen Schulwesen, den Vergleichen zwischen den einzelnen Schulformen, zwischen den einzelnen Bundesländern und im internationalen Vergleich. Folgerungen aus PISA und IGLU zieht ein zweiter Beitrag, der die bildungspolitischen Strategien der Sieger-Länder der Schulleistungsvergleiche vorstellt und deutsche Strategien wie zentrale Qualitätsstandards und Überprüfungskonzepte, die Forderungen nach Berücksichtigung von Ergebnissen der Lernforschung und nach der Entwicklung von Lese- und Sprachkompetenz diskutiert. Ein dritter Beitrag skizziert Beobachtungen zur bildungspolitischen Diskussion in Westdeutschland seit den 1960er Jahren. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
147 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Zukunftsforum Politik; 56