Raumplanung in Niedersachsen: Hintergründe, Herausforderungen, Entwicklung, Perspektiven. [Themenheft]
Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
0342-1511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws155/11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe: Das Beispiel Lüneburg; Stadt-Umland-Zusammenarbeit: Chancen und Probleme für die Planung; Metropolregionen in Niedersachsen: Ein Thema der Raumplanung? - Staatsgrenzen überschreitende Zusammenarbeit in der Raumplanung. Das Beispiel des deutsch-niederländischen Grenzraumes; Die Steuerung erneuerbarer Energien in der Regionalplanung; Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Region Hannover; Niedersächsische Landesplanung. Stand und Perspektiven mit Blick auf das Landes-Raumordnungsprogramm; Nachhaltige Entwicklung von Küstenräumen durch das Zusammenwirken von integriertem Küstenzonenmanagement und Raumplanung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neues Archiv für Niedersachsen
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
132 S.