Die Ausbildung zum Verwaltungsbeamten. Analyse der Berufsanforderungen und Modelle zur Ausbildung, dargestellt am Beispiel des Kantons St. Gallen

Strasser, Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/5078

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Arbeit soll ein Beitrag zur Lösung der Probleme der Berufsgrundbildung des Personals der öffentlichen Verwaltung geleistet werden. Um die sich verändernden Aufgaben und Anforderungen in den Griff zu bekommen, wird im ersten Teil der Arbeit zunächst nach gesamtwirtschaftlicher, dann branchenspezifischer Betrachtungsweise dem Strukturwandel der kaufmännischen Büro- und Verwaltungsberufe nachgespürt. Im folgenden Teil geht es um die Ermittlung der Anforderungen an die berufliche Fachbildung des kaufmännisch-administrativen Personals auf empirischer Grundlage. Im dritten Teil der Arbeit wird nach einem Organisationsmodell für eine ,,verwaltungsgerechte,, Berufsgrundbildung des Personals der öffentlichen Verwaltung im Rahmen des kaufmännischen Bildungssystems gesucht, das den Erkenntnissen aus dem ersten und zweiten Teil gerecht wird. Dieses Organisationsmodell wird für die Diplomhandelsschule, die kaufmännische Berufsschule und die Verkehrsschule ausgestaltet und erläutert. Der Autor will damit Materialien und Hinweise für den Entscheidungsprozeß einer Curriculumsreform liefern.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Winterthur: Schellenberg (1972), XXIII, 188 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; St.Gallen 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen