Nahverkehrsforschung 83. Statusseminar 10.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2976
IRB: 67NAH
IRB: 67NAH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Statusbericht "Nahverkehrsforschung 83" gibt einen Überblick über die Forschungsaktivitäten des Bundes im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Die vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) und die vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben wurden vorgestellt und diskutiert. Die Schwerpunkte der Programme von BMFT und BMV sind unterschiedlich, dienen jedoch den gleichen Zielen. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des ÖPNV ohne Minderung seiner Attraktivität. Der öffentliche Personenverkehr muß auch als gemeinwirtschaftliche Aufgabe für Bund, Länder und Gemeinden finanzierbar bleiben. Dazu sollen die Möglichkeiten und Chancen der Forschung genutzt werden. Für die beiden Forschungsprogramme bedeuten knappere Mittel, noch kritischere Maßstäbe bei der Förderung anzulegen und, falls notwendig, Prioritäten neu zu setzen. Eine kritische Würdigung der bisherigen Förderung der Nahverkehrsforschung zeigt, daß eine Vielzahl recht beachtlicher Teilerfolge gelungen ist, insbesondere auf dem Gebiet herkömmlicher Verkehrssysteme. Für die neuen Systeme gilt es, sie nach abgeschlossener Erprobung in den kommenden Jahren in die Praxis umzusetzen. Die notwendigen Verbesserungen im ÖPNV lassen sich jedoch nur erreichen, wenn alle Beteiligten aus Bund, Ländern und Gemeinden, Wissenschaft, Industrie und Verkehrsbetrieben mit Engagement und Eigeninitiativen zusammenwirken. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1983), 370 S., Abb.; Tab.