Werdende europäische Raumordnungspolitik.

Lendi, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

"Die Entfaltung einer europäischen Raumordnungspolitik stößt auf politische, sachliche und psychologische Grenzen". Dennoch gibt es nach Auffassung des Autors Ansätze dazu; er gibt eine Übersicht über die anstehenden Schwierigkeiten und die sowohl divergierenden als auch deckungsgleichen Ansätze. Dass es grenzüberschreitende Vorgänge gibt, die einer zwischenstaatlichen raumplanerischen Ordnung bedürfen, ist unbestritten; die Vielfalt internationaler Organisationen, die sich mit Fragen der räumlichen Ordnung und Planung befassen, bedarf eindeutig einer Koordination. Der Autor zeigt die unterschiedlichen Aktivitäten aber auch deren Grenzen auf und untersucht gezielt den schweizerischen Beitrag als auch die Auswirkungen der europäischen Raumordnungspolitik auf die Schweiz. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

DISP, Zürich (1982)Nr.68, S.5-11, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen