"Die Straße ist kein Kuhweg". Ingenieurwissenschaften und die Kunst, eine Straße zu bauen.

Stimmann, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: S 2991

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein kennzeichnendes Merkmal der Verkehrs- und Straßenbauplanung ist die Abwesenheit einer integrierten Stadtverkehrsplanung, d.h. einer Verkehrsplanung, die aus der Stadtplanung abgeleitet ist, dabei die unterschiedlichen Transportsysteme als Gesamtverkehrssystem betrachtet und entsprechend der sozialen Bedeutung der Straße, die Nutzer an der Planung beteiligt. Diese fehlende Abstimmung und Kooperation hat zahlreiche negative Folgen. Es ist deshalb erforderlich, die alte Kunst, eine städtische Straße zu planen und zu bauen, neu zu erlernen und die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Stadtplanern, Verkehrsingenieuren, Straßenbauingenieuren, Künstlern, Stadtgärtnern und Stadtbewohnern zu fördern. hez

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Süddeutsche Zeitung, München (1984)Nr.80, 4.April, S.XI-XII

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen