Die Verwaltungsöffentlichkeit im Umweltrecht. Ein Rechtsvergleich Bundesrepublik Deutschland - USA.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1721
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung liefert einen wissenschaftlichen Beitrag zu der aktuellen rechtspolitischen Diskussion um die "gläserne Verwaltung". Angesichts der massiven Bedrohung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die fortschreitende Umweltzerstörung entstehen Publizitätsbedürfnisse der Öffentlichkeit, insbesondere auch im Bereich umweltbezogenen Verwaltungshandelns. Die Verfasserin untersucht in vergleichender Perspektive die rechtlichen Grundlagen von Publizitätsansprüchen der Bürger und gegenläufigen Geheimhaltungsinteressen. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß der Zugang des Bürgers zu Behördenakten in der Bundesrepublik Deutschland sehr restriktiv ausgestaltet ist, im Gegensatz zu den USA, die mit dem "Freedom of Information Act" ein Modell von Verwaltungsöffentlichkeit schufen, bei dem die Publizität von Behördenakten die Regel ist, die Geheimhaltung hingegen die begründungsbedürftige Ausnahme. Ein rechtspolitischer Ausblick behandelt u. a. die diesbezüglichen Gesetzentwürfe der Grünen und des Landes Hamburg. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Werner-Verlag (1989), XI, 263 S., Abb.; Lit.(jur.Diss.; Bremen 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umeltrechtliche Studien; 4