Flächennutzungspläne als Gegenstand einer Normenkontrollklage.

Scheidler, Alfred
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 388

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Im Unterschied zu Bebauungsplänen werden Flächennutzungspläne nicht als Satzung erlassen und sind auch keine anderen im Rang unter dem Landesgesetz stehenden Rechtsvorschriften; damit können sie grundsätzlich nicht Gegenstand einer Normenkontrollklage sein (vgl. § 47 Abs. 1 VwGO). Mit Grundsatzurteil vom 26. April 2007 hat das Bundesverwaltungsgericht aber - bezogen auf Konzentrationsflächen für Windenergie - entschieden, dass § 47 Abs. 1 Nr. 1 VwGO auf solche Darstellungen eines Flächennutzungsplans analog anzuwenden ist, die die Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB entfalten. Erste obergerichtliche Entscheidungen und Stimmen in der Literatur haben sich dem inzwischen angeschlossen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 18

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 766-770

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen