Widersprüchlichkeiten bei der sozialen Absicherung des Wohnens. Policy-lnkohärenzen zwischen Grundsicherung und Wohngeld - Befunde und Reformvorschläge.

Cischinsky, Holger/Krapp, Max-Christopher
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0342-300X

ZDB-ID

124523-5

Standort

ZLB: Wi 267 ZB 7168

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die soziale Absicherung des Wohnens erfolgt u. a. durch das Wohngeld, das vorrangig in Anspruch zu nehmen ist, und durch die Grundsicherung. Unterschiedliche Fortschreibungspraktiken führen dazu, dass Haushalte am Übergang zwischen beiden Systemen im Zeitverlauf zwischen Wohngeld und Grundsicherung hin- und herwechseln müssen. Für die Betroffenen kann das mit Nachteilen verbunden sein, nicht zuletzt weil beide Systeme unterschiedlich stark in die persönliche Lebensführung und -gestaltung eingreifen. Dieser Beitrag untersucht detailliert die Konsequenzen für die Betroffenen, unterbreitet Vorschläge, wie derartige Systemwechsel reduziert werden können, und bewertet die jüngst gesetzlich verankerte Dynamisierung des Wohngelds.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

100-109

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen