Existenzgründungen aus Hochschulen. Unter besonderer Berücksichtigung von Ausbildungsprogrammen in Mecklenburg-Vorpommern.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2395
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht das Existenzgründungsgeschehen im Umfeld der Hochschulen in den neuen Bundesländern am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns, einem Land mit geringer industrieller Tradition. Ausgehend von einer Diskussion der theoretischen Ansätze der Gründungsforschung wird auf das spezifische makro- und mikrosoziale Umfeld in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere der Hochschulen eingegangen. Aus der Analyse der Fördermechanismen in den USA und den Niederlanden und in einem Vergleich mit dem Bundesland Sachsen werden erfolgreiche Methoden und Modelle für "entrepreneurship eduction" herausgearbeitet und Möglichkeiten einer sinnvollen Adaption für Mecklenburg-Vorpommern beschrieben. Ausführlich werden dann die zurzeit bestehenden Ausbildungsprogramme und Projekte an den Hochschulen des Bundeslandes untersucht. Die Lehrveranstaltungen werden nach Didaktik, Zielsetzung, Praxisnähe und nach Gebieten der Wissensvermittlung analysiert. Dabei wird versucht, den Erfolg der Veranstaltungen auf unterschiedlichen Ebenen zu messen. Die Zusammenfassung der Ergebnisse wird ergänzt um eine Reihe von Vorschlägen zur Verbesserung des Gründerklimas durch Maßnahmen auf dem Gebiet der entrepreneuship eduction. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 247 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; 131