Wissensspillover in der Wissensökonomie. Kanäle, Effekte und räumliche Ausprägungen.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 630/25
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Wissen ist schwer teilbar und über große Distanzen zu transferieren - aber für Unternehmen ist die In-Wertsetzung von neuem Wissen wettbewerbsrelevant. Die Wirtschaftsgeografie erforscht u.a. Mechanismen der Wissensweitergabe, während die Regionalökonomie die räumliche Ausbreitung von Wissen als Wissensspillover thematisiert. Die Arbeit verknüpft beide Diskussionsstränge und beleuchtet die räumliche Ausbreitung von Wissen unter Berücksichtigung von Übertragungskanälen und den erzielten Effekten der Wissensteilhabe am Beispiel von wissensbasierten Dienstleistungsunternehmen in Brandenburg.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
371 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadt- und Regionalwissenschaften; 8