Nachholbedarf an haushaltsorientierter Infrastruktur in den Regionen der Bundesrepublik Deutschland.Eine empirische Bestandsaufnahme.

Heckhausen, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5705

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Thema dieser Untersuchung ist die Versorgung mit Infrastruktureinrichtungen, deren Leistungen privaten Haushalten zugute kommen (haushaltsorientierte Infrastruktur), wobei die Auswirkungen dieser Einrichtungen auf den Unternehmenssektor ausgeklammert werden.Im einzelnen wird die Infrastrukturversorgung in den folgenden zehn Bereichen betrachtet 1.Wohnungen, 2.Gesundheitswesen, 3.Jugendhilfe, 4.Altenhilfe, 5.Verkehr, 6.Bildungswesen, 7.Kultur, 8.Naherholungspotential, 9.Sportstätten, 10.Ver- und Entsorgung.Um die Versorgung mit haushaltsorientierter Infrastruktur in operationalen Kategorien messen zu können, ist es notwendig, die vorliegenden Informationen über die Komponenten des Wohn- und Freizeitwertes der Regionen mit Hilfe geeigneter Indikatoren zu quantifizieren.Welchen Aussagewert ein solches Informationssystem hat, wird im ersten Teil der Arbeit diskutiert.Inhalt des zweiten Teils ist es, Mindeststandards der Ausstattung mit Wohnraum und haushaltsorientierter Infrastruktur zu erörtern sowie das regionale Versorgungsniveau durch einen Vergleich der regionalen Ausstattung (in den 38 Gebietseinheiten des Bundesraumordnungsprogramms) mit den zuvor entwickelten Versorgungszielen zu bewerten.Im dritten Teil wird versucht, die festgestellten Versorgungsdefizite sowie die Kosten ihrer Beseitigung durch einen Vergleich von Kennziffern für den Bestand an Infrastruktureinrichtungen mit dem errechneten Bedarf zu ermitteln. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Schwartz (1976), 512 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; TU Berlin o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel; 114

Sammlungen