Reformen und Innovationen im Verkehr. Fachkongress 30. April 2004 in der IHK Frankfurt am Main. (Fachkongress im Rahmen der DVWG-Jahrestagung 2004).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/3138
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der in der Broschüre dokumentierte Fachkongress zeigt in seinen Beiträgen den Handlungsbedarf für eine nachhaltige zukünftige Organisation des Verkehrs in Deutschland auf. Zur inhaltlichen Strukturierung wurden fünf Themenfelder definiert: Flächennutzung und Verkehr, Infrastrukturbereitstellung und -finanzierung, Verkehrsmanagement und Steuerungsinstrumente, Produkte und Dienste sowie Einstellungen und Verkehrsverhalten. Die Vorträge präzisieren die einzelnen Themenfelder und zeigen den Stand der Entwicklung sowie die aktuellen Probleme auf. Workshops erarbeiten Thesen zum Handlungsbedarf in den Themenfeldern. Dies betrifft sowohl Maßnahmen, die sachlich geprüft oder unmittelbar ergriffen werden sollten als auch zu schaffende verkehrspolitische Rahmenbedingungen. Besonderes Augenmerk wird dem Verhältnis zwischen Staat und Verkehrsmarkt gewidmet. Den Abschluss der Veranstaltung bilden die Präsentation der Thesen und eine Diskussion im Plenum. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
108 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 275